Blog

Letter to My Younger Self

Beitrag wurde erstellt am Montag, 3. April 2017
Autor: Ray Singca | Career

 

Ray, du bist jetzt 13 Jahre alt und stehst kurz vor deinem ersten Spiel mit den D.C. Timberwolves. There you go. Dein erster Schritt im organisierten Basketball. Doch bevor Mama und Papa dich gleich in die Halle fahren, setz dich kurz hin, nimm dir einen Stift und einen Zettel. Du musst dir ein paar Notizen machen.




Gleich vorweg, Basketball wird von klein auf, dein ständiger Begleiter sein. Du wirst im Laufe der Zeit unzählige Matches auf drei Kontinenten gespielt haben. Darunter fallen Turniere in den USA und ein wenig College Basketball auf den Philippinen. Du wirst mit und gegen interessante Leute spielen und neue Freunde finden. Hierbei wirst du sogar deine bessere Hälfte kennenlernen. Mit Basketball wirst du rund um den Globus reisen und viele Erinnerungen sammeln. Sogar einige Stars aus der NBA und der Euroleague wirst du treffen. Lexington, Kentucky wird eine Zeit lang dein Zuhause sein. Glaub mir, es gibt keine bessere Basketball-Stadt auf der Welt. Du wirst viele Erfahrungen machen und sogar die Möglichkeit bekommen, im Basketball-Business zu arbeiten. Ball is Life ist zeitweise tatsächlich nicht so weit hergeholt und du wirst den Sport aus so vielen verschiedenen Perspektiven kennenlernen.




Vergiss jedoch die Down Sides nicht. Einige deiner größten Enttäuschungen wirst du im Basketball erleben. Du wirst dich unzählige Male verletzen und das wird manchmal ungeheuer viel Energie kosten, um dich auf ein Neues zu motivieren. Doch das ist nicht das Schlimmste. Es wird eine Zeit geben, wo du hart und viel trainieren und alles geben wirst. Das Gefühl, dass du dafür geschätzt oder belohnt wirst, wirst du aber nie haben. Die unverblümte Wahrheit ist, dass du in dieser Zeit kaum zu Spielzeit kommen wirst. Das wird zweitweise unglaublich frustrierend sein. Ich weiß, dass ist im Moment kaum vorstellbar aber du wirst beginnen jede Sekunde davon zu hassen. Du wirst kaum Trainings verpassen. Trotzdem wirst du an Gamedays gerne "übersehen" und andere werden regelmäßig den Vorzug bekommen. So viele Trips zu Spielen wirst du machen und auf der Bank versauern. In vielen davon wirst du gar nicht zum Einsatz kommen. In einigen bekommst du ein paar wenige Minuten und manchmal sogar nur Sekunden in der Garbage Time. Du wirst es hassen. Jede. Einzelne. Sekunde. Du wirst Titel gewinnen. Einige sogar. Unter anderem die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga. Bedeuten wird dir das zu dem Zeitpunkt nichts. Der Spaß ist weg und die Luft ist raus. Manchmal merkt man dir das an, doch du spielst einfach mit. Oft fragst du dich wozu das Ganze und wirst darüber nachdenken, es sein zu lassen. Du bist einfach frustriert.

Trotz allem, entscheidest du dich dagegen und machst weiter. Du bist mit diesem Spiel aufgewachsen und loszulassen fällt dir einfach schwer. Arbeite weiter, dein Ehrgeiz wird dich antreiben. Schaff es durch diese schwierige Phase, die Wende ist fast da. Die Belohnung kommt. Versprochen! Du wirst finden, was du basketballerisch suchst und wirst das Steuer in der Hand halten. Aber, du wirst dir das hart erarbeiten müssen! Es wird sich auszahlen und eine tolle Reise werden.




So viel dazu. Jetzt pass gut auf. Du startest gleich in deine Basketballkarriere und wirst auf diesem Weg vor allem im Nachwuchs viele Leute kennenlernen. Vier davon werden eine besondere Rolle spielen. Schreib dir die Namen auf. Sie werden später sehr wichtig sein! Stichwort: Belohnung.

Du wirst sehr bald auf Mike MOLINA treffen. Schreib dir diesen Namen ganz groß auf deine Liste. Du und er werdet weite Wege eurer Karrieren zusammen bestreiten. Du wirst ihm vieles verdanken, wirst viele Spiele mit ihm absolvieren und er wird einer deiner besten Freunde werden.

Einen Sommer später, in der U18, wird Philipp GÄRTNER zu den Wolves wechseln. Er war auch da schon kein riesiger Fan von Trainings und würde stets lieber eine Partie nach der anderen bestreiten als sich stundenlang in Drills zu quälen. Das Talent konnte man ihm aber auch damals auf keinen Fall streitig machen.

Und dann wirst du auch noch Julian ALCAIDE treffen. Und zwar beim Streetball. Er hat bis zu dem Zeitpunkt noch nie Vereinsbasketball gespielt und ist erst vor Kurzem zu dem Sport gestoßen. Auffallen wird dir aber zu aller erst sein loses Mundwerk. Er redet. Viel. Sehr viel. Was für eine Nervensäge! Aber irgendwie gehört er ja zur Familie. Und die kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen .

Einen musst du dir noch aufschreiben. Und zwar Ian PANGANIBAN. Du hast ihn bereits vor einigen Monaten in der Juniors League im Budo Center kennengelernt. Ihr seid vom selben Jahrgang und werdet immer wieder aufeinandertreffen. Wichtig für die große Belohnung wird er erst etwas später.

Du wirst die Gemeinsamkeit schon erkannt haben. Es handelt sich bei allen um Filipinos. Alle aus einer Generation philippinischer Youths, die sich noch voll und ganz dem Basketball verschrieben hat. Ich habe vorhin von der Wende in deiner Karriere gesprochen. Der philippinische Basketball wird sie bringen und quasi wiederbeleben. Die Freude am Spiel wird dich wieder packen. Spulen wir gleich ein paar Jahre vor:




Irgendwann im Spätsommer 2008 wird dein Handy läuten. Es soll ein Team für ein Philo-Turnier in Frankfurt zusammengestellt werden und du sollst ein Teil davon sein. Du bist interessiert und steigst ein. Beim ersten Training triffst du, ohne es zu wissen, auf Mike. Auch er schließt sich der Mannschaft an. Der Grundstein für die spätere Belohnung ist gelegt. Ihr bestreitet dieses und noch etliche weitere Turniere, bei denen ihr jeweils den Backcourt dieser Mannschaft formen werdet. Ihr werdet die beiden PBS-Turniere in Wien gewinnen. Du bist einer der Leistungsträger und auch organisatorisch mit am Drücker. Neben dem Basketball, siehst du das hier als deinen Zugang zur philippinischen Community, von der du bis dato im Wesentlichen immer disconnected warst. THIS IS IT!

Doch sei gewarnt, es kommt ganz anders. Du merkst, dass du dich hier weder spielerisch noch organisatorisch richtig entfalten kannst. Irgendwas bzw. irgendwer hält dich zurück. Vielleicht einfach die Tatsache, dass es einfach nicht "deine" Mannschaft ist und du eigentlich nur irgendwie dazu gekommen bist. Du wirst einige unpopuläre Entscheidungen treffen und noch unpopulärere Aussagen machen. Eines Tages kommt es zu einer ominösen "Teamentscheidung", bei der dir vom "gesamten Team" geraten wird, die Mannschaft zu verlassen. Ja, du wirst hinausgeworfen. Du rufst Mike an, er weiß von nichts. Interessante Entscheidung vom "gesamten Team".

Das wird dich treffen. Hart. Und es wird zunächst schwierig zu erkennen sein, dass dies das Beste war, was dir passieren konnte. Also lass dich nicht aus der Bahn werfen, die investierte Zeit und Kraft wird nicht umsonst gewesen sein. Hab Geduld. Du weißt, du bist auf dem richtigen Weg.




Trotzdem, du bist wütend. Vor allem nach all dem, was du in vier Jahren in dem Trikot bereits geleistet hattest. Du suchst nach Payback. Wie gesagt, hab Geduld. Komm erst mal runter. Just a minor Setback for a major Comeback. Richtig? Ich weiß, es ist schwierig aber versuch den Silberstreif am Horizont zu finden. Wichtiger für jetzt, Mike steht hinter dir. Du brauchst diese Unterstützung. Noch am selben Tag hast du ein neues Team gefunden. Du hast zwei Optionen und entscheidest dich für die Mannschaft von Julian und Philipp.

Kurz darauf hast du dein erstes Spiel und triffst ausgerechnet auf sie. Die Atmosphäre ist ein wenig aufgeheizt. Mehr als flüchtige Handshakes mit ein paar deiner ehemaligen Mitspieler gibt es nicht. Es herrscht böses Blut. Deren Fans werden nun gegen dich sein. Du wirst ausgebuht. Das macht nichts. Du brennst auf deine Revanche und nach einem harten Spiel bekommst du sie. Auch im Spiel um die Bronze-Medaille einige Wochen später, besiegt ihr das Team. Das war fürs erste eine kleine Genugtuung aber es fühlt sich noch nicht nach dem an, was du suchst. Das wars noch nicht. Aber zunächst kommt erst mal ein neues Kapitel auf dich zu. Schieb die Sache mit denen kurz beiseite.




Noch im selben Jahr wirst du einen großen und wichtigen Schritt machen. Rückblickend, werden alle Stationen davor nur Zwischenstopps gewesen sein. Siehe nun auf deine Liste. Gleich wird dir klar, warum diese Personen von besonderer Wichtigkeit sein werden. Mit Julian, Mike und Philipp gründest du am 7. September 2012 den ersten philippinischen Basketballverein in Österreich. Die Vienna Paladins. Ein neues, aufregendes Kapitel für jeden von euch. Eine große Herausforderung. Im ersten Jahr des Big Orange, werdet ihr auf viele Skeptiker, Kritiker und Hater treffen. Teilweise werdet ihr ganze Hallen gegen euch haben. Ihr werdet als arrogant, eingebildet und overrated abgestempelt. Das macht nichts, denn die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.

Ihr bestreitet eine tolle erste Saison, eilt von Sieg zu Sieg und bringt frischen Wind in die philippinische Liga. Etwa zur Saisonmitte, deine lang erwartete Revanche. Das Duell mit deinem ehemaligen Team steht auf dem Spielplan. Du ziehst dir kurz davor eine schwerwiegende Schulterverletzung zu. Zweifel, dass du diese Partie bestreiten wirst, gibt es aber keine. Du stehst nun im richtigen Team, mit den richtigen Leuten und brennst auf diese Begegnung. Mindestens genauso lange, wie du auf diese Partie wartest, wartet auch die philippinische Basketball Community auf dieses Duell. Der Hype ist riesig. Die Stadthalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Ja, wir reden von der großen Halle. Der größte Teil der Zuseher ist gegen euch. Genauso, wie ihr es gewohnt seid. Genauso, wie ihr es braucht. The Stage is set.

Mit einer dominanten Vorstellung lässt ihr aber keine Zweifel aufkommen, wer hier die Zügel in der Hand hält. Das erwartete Basketball-Feuerwerk bleibt aus. Punkt. Am Ende steht ein deutlicher Sieg auf eurem Konto. Der Gegner kommt dabei gerade mal auf 37 Punkte. Weniger hat in der Saison kein anderes Team gegen euch gemacht. Ein deutliches Statement und für dich persönlich, ein wichtiger Sieg. Zu lange hast du dieses Issue mit dir mitgeschleppt. Nun kannst du die Sache auf sich beruhen lassen und nach vorne blicken, denn es kommt noch einiges auf dich zu. Nur wenige Wochen später, geht es in die Playoffs und ihr gewinnt die erste Meisterschaft für die Paladins.




Doch nicht nur der Sieg im Finale wird im Gedächtnis bleiben. Euer Einfluss geht weit darüber hinaus. Mit eurer Spielweise drückt ihr der Liga einen deutlichen orangen Stempel auf und verändert die philippinische Basketball-Landschaft in Wien. Ihr werdet zum Maßstab für andere Teams und zum Aushängeschild der philippinischen Community bei österreichischen und internationalen Bewerben. We put Filipino Basketball on the Map, wie es neuerdings so schön heißt. Naja, in Wien zumindest.




Darüber hinaus setzt ihr Standards in der Community-Work. Neben dem Einsatz für wohltätige Zwecke im Rahmen von The Paladin's Shield, sind die Paladins auch im Bereich der Nachwuchsförderung aktiv. Mit der Paladins Basketball Clinic ruft ihr ein Programm für junge Talente aus der philippinischen Community ins Leben, welches vor allem durch dich und Ian seinen Antrieb findet. Das Feedback wird überwältigend positiv sein, was euch motivieren wird, weiter in diese Richtung zu arbeiten. Es wird euer kleiner Beitrag sein, um der Community etwas zurückzugeben.




Rückblickend auf die vergangenen knappen fünf Jahre, hat sich einiges getan worauf man stolz sein kann. Die Vienna Paladins sind zu einem festen Bestandteil der philippinischen Community geworden und sind dabei zu einem attraktiven Ziel für philippinische Basketballer geworden. Nicht zuletzt durch das Engagement und das Programm des Teams. Man hat es geschafft, den traditionsreichen philippinischen Basketball aus der Community zu tragen und auch Basketball Austria vorzustellen. Der Verein wird es schaffen, sich auch abseits der Filipinos einen Namen zu machen.




Ray, du wirst in wenigen Tagen deinen 30er feiern. Kaum zu glauben, 17 Jahre sind seit dem Spiel vergangen, das du gleich bestreiten wirst. Eine lange Zeit aber du hast einiges vor dir, auf das du dich freuen kannst. Es wird nicht immer alles rund laufen, das weißt du jetzt. Als Spieler wirst du nicht den Impact haben, den du dir wünscht. Du wirst mit den Vienna Paladins aber deine Footprints hinterlassen. Ohne Zweifel. Ian, Julian, Mike, Philipp, du und alle anderen Paladins werdet etwas Besonderes entstehen lassen. Etwas, dass einen größeren Einfluss hat, als nur auf jeden individuell. Etwas, in das ihr eure ganze Community einbeziehen werdet. Etwas, dass über Basketball hinausgehen wird. Du wirst dieses Trikot mit Stolz tragen. In jedem einzelnen Spiel. Du siehst, alles wird gut. Also kämpfe und arbeite weiter. Es wird sich bezahlt machen.

Wichtig! Als Spieler wirst du jegliche Rollen gespielt haben. Vom Leistungsträger, zum Role Player bis hin zum Reservisten wirst du alles durchleben. Diese Erfahrung wird manchmal schmerzlich und schwer zu akzeptieren sein. Wertvoll ist sie trotzdem. Viele deiner aktuellen Mitspieler kennen das nicht. Verstehen vielleicht auch ihre Rollen nicht. Versuch Verständnis dafür zu haben, auch wenn es dir oft schwerfällt. Es ist gar nicht so lange her, dass du in deren Position warst. Du kennst das wahrscheinlich besser als kein anderer und kannst dich gut hineinversetzen. Auch du wirst einige Zeit brauchen, um zu erkennen, dass es nicht um das Individuelle geht und es wird etwas dauern, bis du dein Level als Spieler gefunden hast. Versuch deinen Mitspielern zur Seite zu stehen. Sie sind vielleicht auch noch auf der Suche nach ihrem Platz.

Da wäre noch etwas. Von deinem ersten Spiel an bis heute, werden Mama und Papa so oft sie können bei deinen Spielen dabei sein und dein Team anfeuern. Egal für welches du spielst. Vergiss nicht, dass sie die ganzen Höhen und Tiefen genauso mitgemacht haben, wie du. Auch für sie war es nicht immer leicht aber sie freuen sich immer, wenn sie dich auf dem Feld sehen. Du hast ihre vollste Unterstützung. Appreciate that!

Ball Out!

Ray Singca

Co-Founder, Vereinsobmann und Guard bei den Vienna Paladins.

FacebookInstagramTwitter

Wiener Liga

Team W L P
       
UKJ Rockets/2 5 0 10
Vienna Paladins 4 1 9
Vienna United/3 3 2 8
Vienna Timberwolves/3 2 3 7
UKJ Rockets/3 1 4 6
BC DSG Gumpendorf/2 0 5 5

ASKÖ Cup

Team W L P
       
Vienna Paladins 4 0 8
WAT22 Oldies 3 2 8
EuroFighters 3 0 6
Phalanx 2 1 5
Lok Praterstern 1 3 5
Vienna Spartans 0 4 4
Ararat 1 2 4