Nach 2013, kehrten die Vienna Paladins im Juni 2015 auf Einladung zum internationalen Los Leones Turnier zurück. Bereits bei der ersten Teilnahme blieb das Team der Turnierleitung gut in Erinnerung, wodurch sich der Big Orange eine erneute Nominierung verdiente. Im ersten Spiel traf das Team auf die WAT3 Capricorns. Die Paladins starteten schwach in diese Begegnung, konnten den Rückstand zunächst aber überschaubar halten. In der zweiten Halbzeit gelang das aber immer weniger, wodurch die Paladins die erste Niederlage in diesem Turnier hinnehmen mussten. Danach stand Opava auf dem Spielplan des Big Orange. Wie in der ersten Partie, verschläft das Team auch gegen die Tschechen vollkommen den Start und lief von Anfang an einem großen Rückstand hinterher, der auch im weiteren Spielverlauf nicht entscheidend verkürzt werden konnte. Das dritte Spiel brachte den Paladins nun Filozof Bratislava. Nach einer tollen ersten Halbzeit, in der man sich eine zweistellige Führung erarbeiten konnte, drohte die Partie nach Seitenwechsel zu kippen. Der Big Orange konnte aber dagegen halten und entkam gerade noch so mit einem 4-Punkte Sieg. Im letzten Spiel ging es für die Paladins gegen die hochfavorisierten Basket Flames. Bereits früh lag das Team deutlich mit 4:19 zurück. Danach kam der Big Orange aber richtig in Fahrt. Punkt für Punkt verkürzte man den Rückstand und lag zur Halbzeit sogar in Front. Danach blieb das Spiel durchgehend knapp. Die Paladins setzten sich mit einem 11:2 Run ab. Der Gegner kam aber wieder heran und konnte kurz vor dem Ende mit einem Dreier das Spiel drehen. Die Paladins versuchten nochmal nachzulegen. Das gelang jedoch nicht, wodurch man hier knapp an einer Überraschung vorbeischrammte.