News

10th Anniversary

Beitrag wurde erstellt am Mittwoch, 7. September 2022

 

Nach 254 absolvierten Pflichtspielen im 5on5 dürfen die Vienna Paladins heute ihr 10-jähriges Jubiläum feiern und auf eine ereignisreiche Dekade zurückblicken. Den Grundstein der orangen Erfolgsstory legte der Club bereits in seiner ersten Saison. Damals, 2012/13, gewann man beim Debüt in der FBW League auf Anhieb die Meisterschaft und war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus der lokalen philippinischen Basketball-Landschaft wegzudenken. Darauf folgten fünf weitere Championships im ASKÖ Cup, der Philippine Basketball Series, bei der Winter Classic und beim Wiener Basketballverband (H2), wodurch man sich auch einen Platz in Basketball Austria erarbeiten konnte. In 29 Competitions kamen die Paladins in ihren ersten zehn Jahren auf insgesamt 17 Medaillen und verbuchten 151 Siege.

Neben zahlreichen Highlights und unvergesslichen Momenten war der Schritt aus der philippinischen Community und das Eintauchen in österreichische und sogar internationale Bewerbe ein wichtiger Meilenstein auf dem 10-jährigen Weg des Big Orange. Dadurch konnte man nicht nur dem Club, sondern auch dem lokalen philippinischen Basketball eine größere Bühne bieten und dafür Awareness schaffen. Heute sind die Paladins ein etablierter Basketballverein in Österreich und Synonym für den Philo-Basketball der lokalen Szene.

Zusätzlich zu den Team-Erfolgen kann der Club auch auf zahlreiche individuelle Erfolge zurückblicken. So wurden mehrere Spieler während ihrer Paladins-Laufbahnen mit All-Star Selections, Mythical Five Nominierungen oder auch MVP Selections geehrt. Fünf dieser Spieler stachen in den letzten zehn Jahren besonders hervor und drückten dem Club zweifellos ihren Stempel auf. Für ihre Verdienste wurden Boycee CORDERO, Florian GÄRTNER, Chris RABITSCH, Ray SINGCA und Randy UNLAYAO in das All-Decade Team der Paladins gewählt.

Seit 2019 ist man auch vermehrt im erstarkten 3x3-Format unterwegs. Vor allem in den letzten beiden Jahren hat man einen großen Fokus auf diese Bewerbe gesetzt und 3x3-Touren mit multiplen Stationen im In- und Ausland auf die Beine gestellt. Dadurch machte man sich in kürzester Zeit auch einen Namen im heimischen 3x3. Eine feste Größe ist man bereits in den diversen Hobby-Klassen, wo man regelmäßig zum absoluten Favoritenkreis zählt. So konnte man seit 2020 bereits sieben 3x3-Championships einfahren und ist auf der Dunk Shop Streetball Tour nicht mehr wegzudenken. Dort blickt man auf eine beachtliche Bilanz zurück. Man marschierte 2021 in allen fünf Turnieren bis ins Finale und konnte vier Mal als Sieger vom Feld gehen. Heuer gingen darüber hinaus noch zwei weitere Turniersiege auf das Konto der Paladins. Somit gewann der Big Orange sechs der letzten zehn Hobby-Turniere auf der Dunk Shop Streetball Tour und fixierte in diesem Jahr auch den 3-Peat in Linz. Eine durchaus positive Erfolgsbilanz.

Auch in dieser Sparte wurde das All-Decade Team gewählt. Neben CORDERO und R. SINGCA, stößt diesmal Darwin MAGBOJOS hinzu und komplettiert in dieser Kategorie das Paladins-Team der Dekade. Insgesamt kommt das Trio bis zum heutigen Tag auf 32133 FIBA 3x3 Ranking Points und hat im sehr erfolgreichen 3x3-Jahr 2021 den Stamm des Teams gebildet. Ein individuelles Highlight liefert darüber hinaus auch noch MAGBOJOS, der in dieser besagten Saison den achten Rang unter allen U23-Spielern Österreichs belegte.

Vereinsobmann R. SINGCA über die letzten zehn Jahre: "Ein spannendes Jahrzehnt geht zu Ende und hinterlässt einiges, auf das man stolz sein kann. Neben sportlichen Erfolgen freue ich mich besonders darüber, dass wir auch einiges für die lokale philippinische Community auf die Beine stellen konnten. Ich denke da vor allem an die Paladins Basketball Clinic, mit der wir den Basketballsport hoffentlich näher an die Jüngeren der Community bringen konnten. Aber auch sonst haben wir es durch die jahrelange Arbeit geschafft, eine philippinische Plattform und Instanz für die Community zu schaffen und eine Identifikation mit dem Club zu erreichen. Das freut mich natürlich sehr und ich hoffe, dass wir die philippinische Community würdig vertreten."

"Persönlich muss ich sagen, dass mir die letzten zehn Jahre als Spieler sehr viel Spaß gemacht haben und daraus zahlreiche Highlights entstanden sind, die mir mit Sicherheit in Erinnerung bleiben werden. Aus der Vereinssicht gesehen, bin ich gespannt, was die nächsten zehn Jahre bringen werden. Ideen und Projekte gibt es natürlich, genauso wie eine größere Vision für den Verein. Auf die Umsetzung freue ich mich bereits sehr. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle außerdem ganz herzlich bei allen Fans, Supportern, Freiwilligen, Funktionären, Spielern und Coaches, die den Paladins zur Seite gestanden sind und es immer noch tun. Zehn Jahre Paladins Basketball wären ohne euch nicht möglich gewesen. Das ist bemerkenswert und macht mich stolz." setzt R. SINGCA fort.

Wiener Liga

Team W L P
       
UKJ Rockets/2 5 0 10
Vienna Paladins 4 1 9
Vienna United/3 3 2 8
Vienna Timberwolves/3 2 3 7
UKJ Rockets/3 1 4 6
BC DSG Gumpendorf/2 0 5 5

ASKÖ Cup

Team W L P
       
Vienna Paladins 4 0 8
WAT22 Oldies 3 2 8
EuroFighters 3 0 6
Phalanx 2 1 5
Lok Praterstern 1 3 5
Vienna Spartans 0 4 4
Ararat 1 2 4