Blog

Wie schwer ist der Schuh?
Beitrag wurde erstellt am Montag, 30. März 2020
Autor: Ray Singca |
Equipment
Seit Wochen legt COVID-19 den öffentlichen Normalbetrieb in allen Teilen der Welt lahm und verlangsamt weitestgehend das Leben in allen Bereichen enorm. So ist natürlich auch der Spiel- und Trainingsbetrieb der Vienna Paladins aktuell eingestellt. An dieser Stelle auch mein Appell als Vereinsobmann des Basketball Club Vienna Paladins: Mithelfen, zuhause bleiben und durchhalten. Bringen wir das gemeinsam hinter uns!
Wer sich für die Zeit danach aber nicht nur körperlich sondern auch ausrüstungstechnisch vorbereiten möchte, der wird jetzt vielleicht auf eines der zahlreichen Angebote zurückgreifen wollen. Denn aktuell bietet so ziemlich jeder große Sportartikelanbieter verschiedene Aktionen und Rabatte an. So bspw. auch der Dunk Shop, der seit dem Start der Ausgangsbeschränkungen in Österreich einen 25%-Discount über den Webshop zur Verfügung stellt.
Während den Umständen geschuldet, das Anprobieren vor Ort natürlich nicht möglich ist, hilft dieser Blog-Post hoffentlich ein wenig bei der Auswahl. Denn seit dem ersten Performance Review hält sich eine Frage ganz besonders konstant: Wie schwer ist der Schuh? Die Frage nach dem Gewicht scheint für viele Spieler eine essentielle zu sein. Klar, mit Hilfe der heutigen Performance Materialien lassen sich bereits richtige Leichtgewichte herstellen und laut dieser Publikation soll das sogar tatsächlich Auswirkungen auf die Leistung haben können.
Folgend nun meine Liste mit verschiedenen Sneakers im direkten Gewichtsvergleich. Um die Messungen konsistent zu halten, wurde jeweils der linke Schuh in der mir passenden Größe gewogen. Neben Performance-Schuhen, habe ich hier auch Basketballschuhe eingetragen, die ich persönlich nicht zum Spielen, sondern in der Freizeit trage. Alle Messwerte in Gramm. Die Liste wird fortlaufend ergänzt.
Letztes Update: 18. November 2023