Blog

Team Austria Calling
Beitrag wurde erstellt am Montag, 16. März 2020
Autor: Natascha Santos |
Career
Hi , mein Name ist Natascha SANTOS, bin 16 Jahre alt und spiele Basketball bei den Vienna D.C. Timberwolves. Mein Bruder Sebi hat früher in einem Verein gespielt und als kleine Schwester hab ich mir öfters seine Spiele angeschaut. Jedoch hab ich mich als Volksschulkind noch mehr für Fußball interessiert. In der Unterstufe ist meine Interesse für Basketball weit gestiegen und durch das ständige zuschauen bei meinem Bruder, wollte ich unbedingt in einen Verein. So hab ich mich mit 12 Jahren bei den Vienna D.C Timberwolves angemeldet. Ich bin schon seit fünf Jahren Point Guard im Verein und besuch schon das dritte Jahr die Timberwolves Basketball Academy.

Ende Jänner bekam mein Vater eine E-Mail zugeschickt, die ich nicht erwartet habe. Darin stand, dass seine Tochter ins Sichtungstraining für das WU18-Nationalteam eingeladen war. Als ich das erfahren hab, war ich sehr glücklich und hab es aber erstmal kaum glauben können. Es war schon seit einigen Jahren mein Ziel ins NT zu kommen und ich kam nun einen Schritt näher. Ich hab mich so auf das Training gefreut und war auch ein bisschen aufgeregt, weil ich sowas das erste Mal erlebt habe.

23.02.2020 im Lions Dome in Traiskirchen. Der Tag auf den ich mich so gefreut habe. Wir waren um die 15 Leute und meine Wolves Teammates Nora (GRBIC), Sarah (KHAMIS), Sari (KINDL) & Sophie (BAYDANOV) waren auch dabei. Es haben aber ca. noch sieben weitere Spielerinnen gefehlt.
Das erste Training ging von 10:00 bis 12:00, wo wir erstmal eine Runde mit unserem Athletic Coach Chris (PONZ) aufgewärmt und danach mit den Coaches Aldin (SARACEVIC) und Tanja (KUZMANOVIC) das Programm gemacht haben. Darin steckten erstmal viele Abschlüsse, wo man schnell reagieren und entscheiden musste, ob man werfen muss oder zum Korb ziehen sollte. Anschließend haben wir sehr lange 1 on 1, 2 on 2 und 3 on 3 gespielt. Zwischen den einzelnen Übungen haben wir einige Male geworfen und ganz am Ende noch kurz gedehnt. Die erste Einheit war sehr anstrengend und die Stimmung war noch sehr ruhig, weil wir uns alle noch nicht so gut persönlich kannten. Nach dem Training waren wir dann in einem Restaurant und haben Pasta gegessen. Zu dem Zeitpunkt war es der perfekte Moment, um sich untereinander besser kennenzulernen.
Nach dem Essen ging es mit dem zweiten Training (14:30 bis 16:30) los. Da haben wir mit Ball Handling gestartet, gefolgt mit Criss-Cross und letztendlich 5 on 5. Beim 5 on 5 wurden wir in zwei Teams eingeteilt und haben zuerst Half Court & dann Full Court gespielt. Und am Ende haben wir wieder regeneriert.
Mein erstes Sichtungstraining war eine unvergessliche Erfahrung, die mir gezeigt hat woran ich noch arbeiten soll. Ich hab meine Stärken gesehen aber auch viel mehr meine Schwächen.
Ich fand die erste Einheit viel anstregender. Bei der zweiten Einheit war aber einfach viel mehr Stimmung und es hat auch mehr Spaß gemacht. Nach dem Training am Nachmittag, haben wir dann alle gemeinsam das Herrenspiel angeschaut und haben uns Pizza gegönnt . Da haben wir auch erfahren, dass 16 Spielerinnen für die nächste Runde per E-Mail kontaktiert werden.

Mein erstes Sichtungstraining war eine unvergessliche Erfahrung, die mir gezeigt hat woran ich noch arbeiten soll. Ich hab meine Stärken gesehen aber auch viel mehr meine Schwächen. Diese Einladung hat mich wirklich noch mehr motiviert härter zu trainieren und ich bin neuen Übungen begegnet, die ich bei den nächsten Trainings einsetzen werde. Ich hab vieles für mich mitnehmen können und hab Spielerinnen aus anderen Vereinen besser kennengelernt.

Was ich euch mitgeben kann, ist auf jeden Fall nicht aufzugeben! Und auch wenn man probiert alles zu geben aber man das Gefühl hat, dass sowas nicht wertgeschätzt wird und Leute nicht an dich glauben, dann zeigt ihnen was ihr drauf habt!!

LG, Natascha SANTOS