Blog

BIGREDS München

Beitrag wurde erstellt am Montag, 30. April 2018
Autor: Heiner Götz | Fans

 

Nach Duden ist ein Fanclub: "Ein Club für die Fans einer bekannten Persönlichkeit, eines (bekannten) Sportclubs o. Ä." Ein Club wiederum ist "eine Vereinigung von Menschen mit bestimmten gemeinsamen Interessen und Zielen z.B. auf sportlichem Gebiet." Da hat der Herr Duden wohl Recht. Die BIGREDS sind dementsprechend also eine Vereinigung von Menschen, die Fans des FC Bayern Basketball sind. Wir haben gemeinsame Interessen und Ziele. Bspw. wollen wir nach dem Pokalsieg noch weitere Titel holen!


Der Fanclub



Kurz zum Club. Seit 2012 sind wir ein e.V. (eingetragener Verein) mit gut 300 Mitgliedern. Tendenz leicht steigend . Im Verein haben wir eine Vorstandschaft bestehend aus dem 1. & 2. Vorsitzenden, dem Kassenwart und Schriftführer (jeweils m/w). Daneben sind etliche Mitglieder für bestimmte Bereiche (z.B. Auswärtsfahrten, Feiern, aktives Basketballteam, Ausweise, etc.) zuständig.


Aufgaben eines Fanclubs



"Aufgaben" hört sich komisch an. Unser "Job" (besser) ist es, das Team bestmöglich zu unterstützen. Wir wollen die Jungs anfeuern, aufputschen, um auch die noch unentdeckten Kraftreserven zu aktivieren. In erster Linie geht es also darum, das Team zu unterstützen und Spaß zu haben! Daneben kümmern wir uns im Audi Dome um die Fahnen & Trommeln und die Verteilung derselben. Dazu kommen natürlich noch Choreos & Co. Für Auswärtsspiele organisieren wir bspw. die Auswärtsfahrten, besorgen Tickets und erstellen (kulturelle) Programme.

Zu den "Aufgaben" unseres Fanclubs zählen aber auch sozial/gemeinschaftliche Ziele. Eine sportliche Niederlage im Freistoß (= sensationelle Fankneipe bei der Halle) wegfeiern, finden wir klasse. Siege feiern ist natürlich noch besser! Dabei wollen wir die unterschiedlichsten Leute unter einen Hut bekommen. Nicht einfach, gelingt aber eigentlich super. Somit gehört das Planen von Feiern und anderen ähnlichen Veranstaltungen ebenfalls zu uns.

Natürlich ist auch hier das Wort "aktiv" von Bedeutung. Wenn wir uns überlegen, wie viele Stunden die BIGREDS für den Verein beim Werkeln sind und was dabei dann rauskommt, sind wir definitiv schon aktiv!




Wir sind in der Basketball-Landschaft aber natürlich definitiv nicht allein. Wir haben bisher in praktisch jeder Auswärtshalle Mitglieder von mindestens einem jeweiligen Fanclub angetroffen. Zumeist war der Kontakt durchaus positiv. Unabhängig davon muss man natürlich nicht unbedingt Mitglied in einem Club sein. Wie das "Vereinsleben" und die "Aktivitäten" bei den jeweiligen Clubs aussehen, wissen wir natürlich nicht. Selbstverständlich passiert, wenn die Bayern kommen, häufig etwas in Form von Bannern, Choreos oder ähnlichem.

Im Hinblick auf den Stellenwert von Fanclubs glauben wir, dass Fans jede Sportveranstaltung bereichern. Insofern haben Fanclubs auch im Basketball eine wichtige Rolle. Logischerweise wächst die Bedeutung von Basketball-Fanclubs mit einer Steigerung des allgemeinen Interesses des Basketballsports in Deutschland. Dies ist mit dem Aufstieg der Bayern in die 1. Bundesliga zweifelsfrei geschehen. Wichtig ist dabei mit Sicherheit auch, wie unser schöner Sport im TV übertragen wird. Momentan leider eher mau...


Highlights



Besondere Highlights gibt es für mich jede Menge!!! Daheim im Dome ist es natürlich etwas "Besonderes", wenn ein spezielles Spiel (z.B. Bamberg oder Alba Berlin) oder wenn ein besonderes Spieldatum (Weihnachten, Valentinstag, etc.) ansteht. Passende Aktionen von den BIGREDS machen Spaß und schauen auch mal gut aus .




Supercool sind natürlich Auswärtsfahrten. Egal, ob mit dem Bus, Auto oder wie auch immer, sind sie definitiv etwas Besonderes. Mal ganz unabhängig vom eigentlichen Spiel vor Ort, kulturell aktiv zu werden, etwas Sightseeing, das macht richtig Spaß. Besondere Highlights sind natürlich Auswärtsfahrten ins Ausland. Termin- und geographiebedingt sind diese logischerweise zumeist eher nicht so dolle besucht. Wenn es aber passt, macht es doppelt Spaß. Unsere Auswärtsfahrt nach Reggio Emilia bspw. zum Jahreswechsel 17/18 wird trotz Niederlage und scheiß Wetters sicherlich kein Mitfahrer jemals vergessen...




Eines unserer persönlichen Highlights ist übrigens die bühnenreife (im wahrsten Sinne des Wortes) Gesangseinlage von Herrn Pesic sen. auf der diesjährigen Weihnachtsfeier im Freistoß. Seine Interpretation von "Feliz Navidad" mit aktiver Unterstützung vom Maskottchen-Bär (ohne Fell) wird in die Geschichte eingehen !


Warum Mitglied im Fanclub werden?



Fan sein macht Laune (bzw. sollte es machen). Alleine anfeuern ist schon klasse aber gemeinsam macht es einfach nur saumäßig Spaß!!! Als Mitglied der BIGREDS gibt es dazu noch Zuckerl: Meet & Greet mit dem Team, Weihnachtsfeier mit Tombola, Sommerfest, usw. Dazu spenden wir auch immer etwas Kohle für karitative Zwecke (z.B. Kinderhospiz). Was will man/Frau mehr?

Heiner Götz

Mitglied bei den BIGREDS.

Wiener Liga

Team W L P
       
UKJ Rockets/2 5 0 10
Vienna Paladins 4 1 9
Vienna United/3 3 2 8
Vienna Timberwolves/3 2 3 7
UKJ Rockets/3 1 4 6
BC DSG Gumpendorf/2 0 5 5

ASKÖ Cup

Team W L P
       
Vienna Paladins 4 0 8
WAT22 Oldies 3 2 8
EuroFighters 3 0 6
Phalanx 2 1 5
Lok Praterstern 1 3 5
Vienna Spartans 0 4 4
Ararat 1 2 4